Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig. Ich habe diese Echtleder Aktentasche von Verwandten bekommen.
Sie soll aus der DDR sein. Leider wissen die Verwandten nicht mehr von welcher Marke die Aktentasche ist.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte von welcher Marke die Aktentasche ist.
Viele Grüße
Wer kennt diese Marke?
-
- Mitglied Rang 1
- Beiträge: 2
- Registriert: 01.11.2018, 21:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wer kennt diese Marke?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mitglied Rang 4
- Beiträge: 54
- Registriert: 29.08.2018, 16:51
- Wohnort: Zittau
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Wer kennt diese Marke?
Das ist die Schwarze Rose!
Es ist das Markenzeichen des Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG aus Bielefeld.
Sie stellen nicht nur Hemden und Blusen her, nein auch andere Accessoires wie Taschen, Brillen, Schuhe, Portemonnaies usw.!

Es ist das Markenzeichen des Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG aus Bielefeld.
Sie stellen nicht nur Hemden und Blusen her, nein auch andere Accessoires wie Taschen, Brillen, Schuhe, Portemonnaies usw.!



-
- Mitglied Rang 1
- Beiträge: 2
- Registriert: 01.11.2018, 21:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wer kennt diese Marke?
Hallo Freddie
danke für deine Antwort. Bist du dir sicher, dass es diese Marke ist. Das Logo sieht sich, meiner Meinung nach, nicht ähnlich genug.
Viele Grüße, Florian

danke für deine Antwort. Bist du dir sicher, dass es diese Marke ist. Das Logo sieht sich, meiner Meinung nach, nicht ähnlich genug.
Viele Grüße, Florian
-
- Mitglied Rang 4
- Beiträge: 54
- Registriert: 29.08.2018, 16:51
- Wohnort: Zittau
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Wer kennt diese Marke?
Sicher bin ich mich natürlich nicht, aber es ist die einzige geschützte Marke in Mode und Accessoires.
Da dürfte normalerweise keine andere Rose auftauchen.
In der Firmengeschichte wird auch deutlich von der geschützten Marke "Die schwarze Rose" berichtet.
Die gestickte Rose sieht natürlich anders aus als die geprägte Rose, es geht aber um das geschützte Logo allgemein.
Die Hemden wurden in den 50er und 60er Jahren in der DDR auch verkauft. Mein Vater hatte auch welche und ich weiß noch das er sehr eitel mit den Hemden war. Es ist gut möglich das daher auch die anderen Produkte verkauft wurden.
Ich denke mal das es zu 80% so ist!
Da dürfte normalerweise keine andere Rose auftauchen.
In der Firmengeschichte wird auch deutlich von der geschützten Marke "Die schwarze Rose" berichtet.
Die gestickte Rose sieht natürlich anders aus als die geprägte Rose, es geht aber um das geschützte Logo allgemein.
Die Hemden wurden in den 50er und 60er Jahren in der DDR auch verkauft. Mein Vater hatte auch welche und ich weiß noch das er sehr eitel mit den Hemden war. Es ist gut möglich das daher auch die anderen Produkte verkauft wurden.
Ich denke mal das es zu 80% so ist!

