Sternenschauer hat geschrieben:Denkmalgeschütztes wurde abgerissen
Ja, das macht mich auch grade als Liebhaber sozialistischer Kunst sehr traurig.

Ich hab die Zeit ja nicht miterlebt. Mich würde aber sehr interessieren, wie das mit einer Parteimitgliedschaft so ablief. Ging man einfach hin und wurde Mitglied oder mußte man sich erstmal bewähren?
Ach, nie die Hoffnung aufgeben. Sie versuchen zwar die Erinnerung zu tilgen wo es ihnen dienlich ist und bauen symbolisch darauf , wie im Falle des Volkspalastes dieses olle Schloss, ein Symbol von Monarchie und Unterdrückung wieder auf, doch ich sag dir, was man einmal sprengen konnte, kann man auch ein zweites mal sprengen.
Gab ja damals sogar eine Volksbefragung für den Erhalt, ich kann mich noch entsinnen, dass die Mehrheit des Volkes gegen einen Abriss gestimmt hat.... tja aber hier läuft ja alles demokratisch, und wenn alles nichts mehr nützt kommt ihre Demokratie direkt zu den Menschen, in Form von Wasserwerfern und Schlagstöcken, hier sei das Demokratieparadebeisoiel Stuttgart21 angemerkt.
Wenn die Zeiten uns wohlgesonnen sind, dann wird sich das alles zum Guten wenden und auch das Volk seinen Palast zurückerhalten.
Wer wenig weiß, ist nicht dumm. Der ist nur unwissend. Dumm ist, wer nichts wissen will und Irrtümer durch Ignoranz, Denkfaulheit und Leichtgläubigkeit kultiviert.