Die Suche ergab 28 Treffer
- 29.08.2018, 17:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Grüße aus Schöneiche
Geboren 1936 in Berlin Tegel, erlebte Harry Popow (alias Henry Orlow in seinem Buch „In die Stille gerettet“) noch die letzten Kriegsjahre und Tage. Ab 1953 war er Berglehrling im Zwickauer Steinkohlenrevier. Eigentlich wollte er Geologe werden, und so begann Harry Popow ab September 1954 eine Arbei...
- 30.08.2018, 19:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 03.09.2018, 09:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
HALLO erstmal
Ich bin Stefan und wurde wahrscheinlich am Gründungstag der DDR gezeugt :-) weil ich neun Monate jünger bin als die DDR. Ich wohne im Südraum Leipzig. Meinen ehemaligen Job und mein Hobby zeigen euch die Bilder. Meine Interessen sind die DVP bzw. MdI und Oldtimer vorzugsweise aus der DDR. Suche stän...
- 05.09.2018, 19:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Volkspolizist
So definierte man damals Volkspolizist
- 07.09.2018, 17:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Danke für einen Beitrag
Ab sofort könnt ihr euch (wenn eingeloggt), für einen Beitrag bedanken.
In eurem Profil ist dann unten zu sehen, wer sich bei Euch bedankt hat, und wie oft ihr euch bedankt habt.
Wie ihr euch bedankt - siehe Bild!
In eurem Profil ist dann unten zu sehen, wer sich bei Euch bedankt hat, und wie oft ihr euch bedankt habt.
Wie ihr euch bedankt - siehe Bild!
- 12.09.2018, 21:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geldscheine
https://abload.de/img/20markderddr1989-vornpukgj.jpg https://abload.de/img/20markderddr1989-rck0pj1n.jpg Diese Scheine wurden 1989 gedruckt als Sonderdruck zur Öffnung der Brandenburger Tores und es war kein gesetzliches Zahlungsmittel! https://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_014...
- 14.09.2018, 08:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 14.09.2018, 18:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welche Bohrmaschine ist das?
Eine HBM 480 ist es jedenfalls nicht. Handbohrmaschiene des Types "SB 10.1" des VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck, Nachfolger der MULTIMAX