Erfahrungen mit der GST
-
- Mitglied Rang 2
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.03.2020, 14:07
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Erfahrungen mit der GST
Ich habe mich in dieser Organisation immer wohl gefühlt, hatte viel Spaß und absolute Vorteile, die ich bis voriges Jahr nutzen konnte. In den Anfängen war die GST noch nicht so politisch und militärisch belastet, was später m.E. immer mehr wurde.
Kein Gedanke ist so gut, dass er nicht auch von mir sein könnte.
-
- Mitglied Rang 10
- Beiträge: 218
- Registriert: 29.08.2018, 19:14
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Erfahrungen mit der GST
GST war schon nicht schlecht. Ich hatte auch einige Vorteile dabei. Zum Beispiel die Fahrerlaubnis. Vom Moped, Motorrad, PKW bis zum LKW für nur 55,- DDR Mark. Später hab ich noch den Busschein für 20,- DDR-Mark "geschenkt" bekommen. Das kann in der BRD keiner bieten.
Grüße aus Dessau
Grüße aus Dessau
Wer nicht kann, was er will, muss das wollen, was er kann.
Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht...
Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht...
-
- Mitglied Rang 8
- Beiträge: 156
- Registriert: 29.08.2018, 16:51
- Wohnort: Zittau
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Erfahrungen mit der GST
Ich kann auch nichts schlechtes gegen die GST sagen. War eine Organisation mit vielen interessanten Arbeitsgruppen und Sportgemeinschaften.
Ich habe auch über die GST alle Fahrschulen gemacht, war dann im Motorsport, Sportschießen und später beim Seesport wo ich die Grundkenntnisse für die spätere Volksmarine bekam.
Ok, das militärische war zwar ein ungeliebter Beigeschmack aber hat mich persönlich nicht gestört.
Da hat mich viel mehr gestört, das behauptet wurde, das man in die GST gezwungen wurde, weil wir die GST Uniformen in der Schule zur vormilitärischen Ausbildung (Zivilverteidigung - ZV) anziehen mussten.
ZV in der Schule war durch das Unterrichtsprogramm pflicht, der Eintritt in die GST wie bei jedem anderen Verein freiwillig.
Ich habe auch über die GST alle Fahrschulen gemacht, war dann im Motorsport, Sportschießen und später beim Seesport wo ich die Grundkenntnisse für die spätere Volksmarine bekam.
Ok, das militärische war zwar ein ungeliebter Beigeschmack aber hat mich persönlich nicht gestört.
Da hat mich viel mehr gestört, das behauptet wurde, das man in die GST gezwungen wurde, weil wir die GST Uniformen in der Schule zur vormilitärischen Ausbildung (Zivilverteidigung - ZV) anziehen mussten.
ZV in der Schule war durch das Unterrichtsprogramm pflicht, der Eintritt in die GST wie bei jedem anderen Verein freiwillig.

-
- Mitglied Rang 2
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.03.2020, 14:07
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Erfahrungen mit der GST
Als die GST so nervig wurde und in den Schulen Druck machte war ich schon älter und habe das nur aus der Ferne beobachtet. Als ich dabei war ging es noch lpckerer zu. Ich kam so auch zum Segelfliegen und konnte meinen C.Schein machen.. Da wurde noch bei jeder Außenlandung ein Kasten Bier versoffen. Ich fuhr da u.a. den S 4000 und den K 30. Kennt die Dinger noch wer?
Kein Gedanke ist so gut, dass er nicht auch von mir sein könnte.
-
- Mitglied Rang 10
- Beiträge: 218
- Registriert: 29.08.2018, 19:14
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Erfahrungen mit der GST
Klar, auf dem S4000 habe ich doch Fahrschule gemacht. 2 mal eine Stunde auf dem Hof der Berufsschule hin und herfahren, Anfahren üben und dann ging es eines Samstags von Eisleben nach Wippra. Dort wurde eine Fuhre Holz im Wald aufgeladen und zum Fahrlehrer gefahren. Prüfung bestanden!
So einfach war das Damals.
Daraufhin habe ich noch den Berufskraftfahrer gemacht und bis zur Rente Bus gefahren.
So einfach war das Damals.
Daraufhin habe ich noch den Berufskraftfahrer gemacht und bis zur Rente Bus gefahren.

Wer nicht kann, was er will, muss das wollen, was er kann.
Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht...
Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht...
-
- Mitglied Rang 2
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.03.2020, 14:07
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Erfahrungen mit der GST
Und nach der Wende wollte man uns einreden wir seien alle faul und dumm gewesen. Prof. Scholz von der CDU verlangte damals, dass alle DDR Bürger erneut den Führerschein erwerben sollen, da sie mit den guten und schnellen Westsutos überfordert wären.
Und diese minderwertige Betrachtung hält bis heute an.. So ist z.B. ein ostdeutsches Tötungsopfer für den Weißen Kreis (Verein zur Opferentschädigung) finanziell weniger wert, als ein westdeutsches.
Und diese minderwertige Betrachtung hält bis heute an.. So ist z.B. ein ostdeutsches Tötungsopfer für den Weißen Kreis (Verein zur Opferentschädigung) finanziell weniger wert, als ein westdeutsches.
Kein Gedanke ist so gut, dass er nicht auch von mir sein könnte.
-
- Mitglied Rang 8
- Beiträge: 156
- Registriert: 29.08.2018, 16:51
- Wohnort: Zittau
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
-
- Mitglied Rang 2
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.03.2020, 14:07
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Erfahrungen mit der GST
Naja das ist ja absoluter Zufall, dass du bei Robur gearbeitet hast. Ich habe Motorradfahrschule auf der 350 AWO gemacht und die damalige Klasse 5 , also LKW, bei der DDR-Rundfahrt. Das war eine Sache in Thüringen, wo aus jedem Kreis ein LKW mit fuhr. Darauf jeweils 6 Fahrschüler, die sich abwechselten. In Dresden war dann Prüfungsfahrt Mit dem LKW-Führerschein konnte ich dann jedes Wochenende die Leutchen von Heiligenstadt nach Nordhausen zum Segelfliegen bringen. Wenn ich das aus heutiger Sicht sehe war das nicht ungefährlich, da ich man gerade 18 Jahre alt war und Leute befördert habe..Hat aber damals keinen gejuckt.
Kein Gedanke ist so gut, dass er nicht auch von mir sein könnte.
-
- Mitglied Rang 8
- Beiträge: 156
- Registriert: 29.08.2018, 16:51
- Wohnort: Zittau
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Erfahrungen mit der GST
Das kann ich mir gut vorstellen das es riskant war. Ohne Fahrpraxis hatte man leicht in eine schwierige Situation kommen können. Aber ich denke, es ist mittlerweile eine gute Erinnerung dieses Erlebnis.
